Die Craniosacrale Therapie ist eine körperorientierte, manuelle Behandlungsform, die sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den USA aus der Osteopathie entwickelt hat.
Sie ist eine wunderbare Möglichkeit, die Selbstheilungskräfte auf sanfte Art wirkungsvoll zu mobilisieren und zugleich eine sehr tief wirkende Körperarbeit, die den Menschen in seiner Ganzheit anspricht und Selbstheilung auf allen Ebenen unterstützt.
Anwendungsgebiete:
Die Craniosacrale Therapie eignet sich zur therapeutischen Begleitung vieler Erkrankungen körperlicher und seelischer Art.
Spezifische Probleme und Beschwerden können damit gezielt in ihrer Heilung unterstützt werden wie:
Kopf- und Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Migräne, Sehstörungen, Lernschwierigkeiten, Gehirnerschütterungen, Nachbehandlung von Schädel- und anderen Unfalltraumata oder Operationen, Dysfunktion des Kiefergelenks, Unterstützung von Kieferregulationen, emotionale Traumata, Stress, Depression und viele Symptome, die in Verbindung mit dem zentralen Nervensystem stehen.
Privatpraxis für
Osteopathie & Physiotherapie
Julia Hütter
Termine nach Vereinbarung
• Rixener Dorfstr. 2b • 59929 Brilon • Fon: +49 29 61 - 96 67 60 • mobil: +49 175 - 18 77 533
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.